FRANZÖSISCH
„Französisch ist die Sprache, die selbst Schmutz in Romantik verwandelt.“
(Stephen King, 1947-*)
(Stephen King, 1947-*)
Wir bieten Französisch als zweite und dritte Fremdsprache an, um allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, diese Sprache zu erlernen. Aufgrund des gemeinsamen Ursprungs und vieler Ähnlichkeiten ist sie auch ab der 8. Klasse im Wahlpflichtbereich für Schülerinnen und Schülern mit Zweitsprache Spanisch noch gut erlernbar. Wer bereits Französisch als 2. Fremdsprache belegt, kann im Wahlprofil Französisch plus seine Sprachkenntnisse weiter vertiefen.
Wird Französisch als zweite Fremdsprache gelernt, so stehen in den Jahrgängen 7 und 8 jeweils 4 Wochenstunden zur Verfügung, in den Jahrgängen 9 und 10 dann jeweils 3 Wochenstunden.
Im Rahmen des Wahlpflichtbereichs kann Französisch als dritte Fremdsprache oder als Verstärkung der 2. Fremdsprache belegt werden. Der Stundenumfang beträgt in Klasse 8 zwei, in Klasse 9 vier und in Klasse 10 wieder zwei Wochenstunden. Der Kurs in Klasse 10 dient dabei insbesondere der Vorbereitung auf die Oberstufe.
Französisch kann an unserer Schule auch als Grund- oder Leistungskurs bis zum Abitur belegt und als Prüfungsfach gewählt werden. Der Grundkurs umfasst 3 und der Leistungskurs 5 Wochenstunden.
Klasse 7-9: À plus (neue Ausgabe) vom Cornelsen-Verlag
Wahlpflichtunterricht: Cours intensif (neue Ausgabe) vom Klett-Verlag
In der 10. Klasse und der Oberstufe nutzen wir verschiedene Medien: Filme, Musik, Lektüren, spezielle Lehrwerke für die Oberstufe (z.B. Horizons), aber auch aktuelle Artikel aus der französischen Presse.
Fahrten: Wir bemühen uns immer, bei Interesse der Schüler*innen bereits in der Mittelstufe eine Sprachreise oder einen Austausch zu organisieren. Seit dem Schuljahr 2024/2025 führen wir in der Mittelstufe mit großem Erfolg einen Austausch mit dem Collège Georges Pompidou in Courbevoie, einem Vorort von Paris, durch. In der Kursphase werden oft Reisen in französischsprachige Länder angeboten.
Sprachdiplom: Bei uns besteht zudem die Möglichkeit, das international anerkannte Zertifikat DELF („Sprachdiplom“ für Schüler*innen) für Französisch als Fremdsprache zu erwerben, das im Rahmen des DELF scolaire-Programms interessierten Schüler*innen vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Mehr Informationen zum DELF gibt es hier.
Eine Besonderheit unserer Schule ist unsere Teilnahme am DELF intégré. Das bedeutet, dass die DELF-Prüfungen direkt bei uns an der Schule abgelegt werden können. Seit dem Schuljahr 2022/23 nimmt der 10. Jahrgang im Rahmen einer regulären Klassenarbeit an der DELF-Prüfung auf der Niveaustufe B1 teil. Ab dem Schuljahr 2025/26 wird auch der 8. Jahrgang das DELF intégré auf der Niveaustufe A2 ablegen.
Frankreich in Berlin: Des Weiteren versuchen wir, die vielfältigen französischsprachigen Einrichtungen der Stadt (z.B. Institut français, Deutsch-französisches Jugendwerk) zu nutzen und deren Angebote (Cinéfête, Theateraufführungen in frz. Sprache u.ä.) an die Schüler*innen weiterzugeben und in den Unterricht einzubinden.
Zudem nehmen wir schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Internetwettbewerb anlässlich des deutsch-französischen Freundschaftstages (22. Januar) teil.
Insgesamt hat das Fach eine lange Tradition an unserer Schule und ist entsprechend gut ausgestattet.
Den gültigen Rahmenlehrplan des Fachs Französisch in der Sekundarstufe I finden Sie hier als PDF.
Den gültigen Rahmenlehrplan des Fachs Französisch in der Gymnasialen Oberstufe finden Sie hier als PDF.
NEU Das gültige schulinterne Curriculum für Französisch plus im Wahlprofilbereich 8-10 (Französisch als verstärke 2. Fremdsprache) finden Sie hier als PDF.