Unter diesem Thema fand am Freitag, dem 7.3.25 diesmal in der Mensa unser Worldcafé statt.
Das Diskussionsformat findet mehrmals im Jahr statt, organisiert vom Religions-Fachbereich und der Oberstufengruppe Religion. Trotz Freitagnachmittag kamen dazu 40 Leute!
Den Input bildete eine Podiumsdiskussion mit Hr. Kerollous Shanouda vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst und dem Berliner Abgeordneten Hr. Lars Düsterhofft (MdA, SPD), die von Moritz und Kristian (Q4) fachmännisch und mit packenden Fragen moderiert wurde. Unsere Gäste arbeiten u.a. mit der Härtefallkommission zusammen, die Abschiebungen im Zweifelsfall verhindern kann. Hier wurden zum einen die Schicksale einzelner Menschen betrachtet als auch die politische Dimension und die Herausforderungen, die mit der Aufnahme so vieler Menschen verbunden sind.
An den Diskussionstischen wurden – gestärkt mit Humus und Fladenbrot – in bewährter Weise sehr sachlich und engagiert die Thesen der Schüler*innen der Oberstufengruppe Religion diskutiert. Klar wurde allen: Das Thema hat eine tiefere Dimension, als im parteipolitischen Wahlkampf sichtbar war. Wir haben Verantwortung und müssen uns politisch und gesellschaftlich engagieren!
Ein gelungener Nachmittag und vielen Dank an die engagierten Organisator*innen, die die Veranstaltung erst ermöglichten.
Fotos: M. Wein