
Wichtige Informationen zum Jahrgang 10 auf einen Blick
Ab dem Schuljahr 2023/24 entfallen für Schüler*innen am Gymnasium die schriftliche MSA-Prüfungen ebenso wie die MSA-Präsentationsprüfung, mit der mediengestützten Projektarbeit (mPA) erhalten sie jedoch in einem Fach ihrer Wahl die (verpflichtende) Gelegenheit, ihre individuellen Fähigkeiten im Bereich selbständigen Arbeitens und Präsentierens zu verbessern. Zur Vorbereitung auf die Oberstufe gibt es im Herbst unser traditionelles Mathe-Camp, das immer wieder gut besucht ist. Zudem belegen die Schüler*innen im Laufe des Jahres ein 30-stündiges Sozialpraktikum. In der 10. Klasse finden zudem Gespräche zur Berufsberatung statt, wer in die gymnasiale Oberstufe übergehen kann, wählt zudem zum Schuljahresende hin die Oberstufenkurse.
1. Wichtige Pläne:
- Aktuelle Stundenpläne
- Klassenarbeitsplan Jg. 10
- nächste zentrale Nachschreibtermine für verpasste schriftliche Arbeiten & Klausuren im 1. Halbjahr: 11.10., 15.11. und 06.12.2025 (jeweils samstags, 9 Uhr)
2. Informationen zum Ganztagsbetrieb & Jahrgangsspezifisches:
- Unterrichts- und Pausenzeiten
- Merkblatt zur Krankmeldung und zur Beurlaubung
- (Nach-)Wahlzettel zum Wahlprofil Jg. 10
- Erlaubnis zum selbstständigen Verlassen des Schulgeländes in den Freistunden und in der Mittagspause (nur Jg. 10)
- Hinweise zur Attestpflicht bei verpassten Klassenarbeiten und Prüfunge (Stand: 07.09.2025)
- Aktuelles Studienzeitbuch , zusätzliche Stundenpläne und der Elternbrief
- Hausordnung des Gottfried-Keller-Gymnasiums
- Immer einen Blick wert: GKS-Elternhandbuch – vom GEV-Vorstand herausgegebenes Handbuch für neue und alte GKS-Eltern