Am 26. März 2025 fand ein spannendes Flag-Football-Turnier mit fünf Teams statt. Neben zwei Mannschaften des Gottfried-Keller-Gymnasiums (die Klasse 7.4 unter der Leitung von Herrn Schröter und die AG Flag-Football von Coach Mike) nahmen auch die Carl-Zeiss-Schule, das Schiller-Gymnasium und die Haushofer-Schule teil. Unsere Klasse 7.4 hatte erst seit Januar im Sportunterricht mit dem Training begonnen und stellte sich nun der Herausforderung in der neuen Sportart.
Das erste Spiel unserer Mannschaft gegen das Schiller-Gymnasium war von großer Aufregung und Unsicherheiten hinsichtlich der Regeln geprägt. Dadurch kam es zu einigen Fehlern und Strafen. Dennoch gelang es uns, mit 14:7 als Sieger vom Platz zu gehen.
Das zweite Spiel war ein internes Duell gegen die Flag-Football-AG unserer Schule. Es blieb bis zum Ende spannend, und die AG schaffte es in einem letzten Angriff noch, ein 8:8-Unentschieden zu erzwingen. Dank dieses Ergebnisses sicherten wir uns den zweiten Platz in der Gruppenphase und zogen ins Finale ein.
Im Endspiel trafen wir auf das Team der Carl-Zeiss-Schule, das mit 20 Spieler:innen und drei Coaches antrat. Als vermeintlicher Underdog zeigten wir eine starke Leistung sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung. Das Spiel war ausgeglichen und endete in der regulären Spielzeit unentschieden, sodass eine Overtime notwendig wurde. Hier wechselten sich Angriffs- und Verteidigungszüge ab, bis die gegnerische Mannschaft gestoppt wurde, nachdem das eigene Team bereits gepunktet hatte. Der entscheidende letzte Angriff des Gegners wurde aufgrund einer Schiedsrichterentscheidung zu unseren Gunsten gewertet, obwohl kein richtiger Spielzug zustande kam.
Somit konnte die 7.4 das Turnier knapp, aber regelkonform für sich entscheiden.
Leider kam es nach dem Spiel zu unschönen Szenen, da einige wenige Spielerinnen der unterlegenen Mannschaft ihre Emotionen nicht unter Kontrolle hatten und es zu verbalen Entgleisungen kam. Trotz dieses unsportlichen Moments bleibt das Turnier als ein spannendes und faires Event in Erinnerung, das unseren Spielern wertvolle Erfahrungen im Flag-Football brachte.
Dass die Anpassung an eine neue Sportart so schnell geschieht und die 7.4 als Siegerin aus einem Turnier geht, zeigt, dass die Sportler:innen unserer Schule ausgezeichnete Athlet:innen sind.
Text & Bild: M. Schröter