Pfingsten an der GKS: Viele Sprachen – ein Geist

Am Donnerstag vor Pfingsten versammelten sich die Relischüler und –schülerinnen auf dem Schulhof der GKS, um dem pfingstlichen Geschehen nachzuspüren. In vielen Sprachen wurde – nach einer Einleitung durch eine Abiturientin – der Passus aus der Apostelgeschichte vorgelesen, in dem das Kommen des Heiligen Geistes zu den verängstigten Anhängern  und Anhängerinnen Jesu beschrieben wird. Diese konnten dann – erfüllt von der Kraft des Geistes – in allen Sprachen reden und verstanden werden. Weihrauch und Weihwasser als Segenszeichen und Brot und Humus zum Teilen stärkten die Gemeinschaft. Der leckere kalte Früchtepunsch der 8.Klassen durfte auch nicht fehlen.

Das Highlight war aber eindeutig die Feuershow. Dank Herrn Dube konnte jeder auf seiner Hand ein Feuer entfachen – alle Zeichen des Heiligen Geistes waren an diesem Nachmittag mit uns und so konnten wir gestärkt unsere weiteren Wege gehen!

Bericht: C. Kollotschek