Besuch der christlichen und muslimischen Religionsgruppen in der Şehetlik-Moschee

Am 3. Juli 2025 haben wir, die islamische Religionsgruppe aus der 8. Klasse, eine Führung für die christlichen Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemacht. Zusammen sind wir zur Şehitlik-Moschee gegangen. Die Idee war, dass wir ihnen zeigen, wie eine Moschee von innen aussieht und was im Islam wichtig ist.

Als wir angekommen sind, haben wir zuerst etwas über die Geschichte der Moschee erzählt. Danach haben wir gezeigt, wie die Gebetswaschung (Wudu) funktioniert. Viele fanden das ziemlich interessant, weil sie das vorher gar nicht kannten.

Dann sind wir gemeinsam in den großen Gebetsraum gegangen. Dort haben wir über die Kunst in der Moschee gesprochen – zum Beispiel über Kalligrafie, Ornamente und Glasmalerei. Wir haben auch erklärt, welche Gegenstände in der Moschee eine besondere Bedeutung haben, und warum. Später hat Varin die Sure Al-Fatiha vorgelesen – die erste Sure im Koran.

Die christlichen Schüler hatten viele Fragen, z. B. zum Gebet und zu den Regeln in der Moschee .Wir haben versucht, alles so gut wie möglich zu beantworten. Am Ende haben wir auch über die fünf Säulen des Islams gesprochen und noch allgemeine Sachen erklärt.

Es war schön, mal zu zeigen, was uns wichtig ist, und wir fanden es toll, dass alle so offen und interessiert waren. Wir hoffen, dass es so etwas nochmal gibt –und wir freuen uns nächstes Jahr auf die Kirchen-Führung!

Text: Meriem & Varin (8.2)
Foto: M. Wein