Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht des 9. November 1938

Am Freitag, den 7. November 2025, findet unsere Gedenkveranstaltung für die Opfer der Pogromnacht des 9. November 1938 statt.

Unser gemeinsamer Marsch im Stillen – zusammen mit dem Walther-Rathenau-Gymnasium und der Polizeiakademie Berlin – beginnt um 16:30 Uhr am Rathenau-Gedenkstein, führt durch die Erdener und Trabener Straße bis zum Mahnmal “Gleis 17” am S-Bahnhof Grunewald. Die Kundgebung vor dem Mahnmal “Gleis 17” gegen 17 Uhr wird wie immer von den Schüler*innen der teilnehmenden Schulen maßgeblich gestaltet und musikalisch von H. Hercygier und C. Mai begleitet. Abschließend können brennende Kerzen am Mahnmal abgestellt werden.

Wir verstehen diese Veranstaltung angesichts politischer und gesellschaftlicher Dynamiken als ein anhaltendes Zeichen gegen Rassismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Damit ist sie ein zentraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses als Schulgemeinschaft. Auch wenn wir das Siegel “Schule ohne Rassismus […]” tragen, sind wir uns bewusst, dass dieser Name mehr Ziel denn Zustandsbeschreibung ist.

Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier zum Download, das Programm hier.


Bildquelle: https://www.berlin.de/binaries/asset/image_assets/6435018/source/1695201611/1000×500/