Berliner Vizemeister im Hallenfußball 2025

War das Erreichen der Finalrunde der besten acht Schulmannschaften im Hallenfußball schon ein echter Erfolg, so kann der Einzug ins Endspiel dieser erlesenen Teams ruhig als eine kleine Sensation bezeichnet werden.

In der Vorrunde war die Auswahl des Gottfried-Keller-Gymnasiums als einziges Team ohne Punktverlust und zog souverän ins Halbfinale ein. Dort wartete das Max-Delbrück-Gymnasium auf die GKS-Fußballer und musste sich nach einem hartumkämpften Spiel knapp geschlagen geben. Im anderen Halbfinale setzte sich die Heinrich-Böll-Oberschule, die mit der Fußballtalentschmiede des SC Staaken kooperiert, erst im Elfmeterschießen gegen das Waldgymnasium durch. Somit war der dritte „El Clasico“ dieser Saison leider geplatzt.

Die lange Pause zwischen dem Halbfinale und dem Finalspiel gegen Heinrich-Böll-Oberschule tat den Jungen der GKS nicht gut. Sie verschliefen die ersten Spielminuten und gerieten schnell 0:1 in Rückstand. Erst in der zweiten Halbzeit fand das Team wieder zur alten Stärke zurück und wollte unbedingt den Ausgleich. Aber das Tor der HBO-Spieler schien wie vernagelt und letztendlich lief die Zeit davon.

„Eine unglückliche Niederlage, es war mehr drin“, konstatierte der Trainer. Trotzdem ist der Fachbereich Sport mit dem zweiten Platz sehr zufrieden, ist es doch lange her, dass die GKS ein so spielstarkes Team ins Rennen schicken konnte.

Wir gratulieren den Spielern und dem Trainer und wünschen viel Glück für die Feldrunde, die im April beginnt.

Text: H. Achterberg