Am Freitag, dem 11.10.2024 fand für unsere Oberstufe das erste Worldcafe des neuen Schuljahres zum Thema „Radikale Religion? Wie Jugendliche bei den Extremisten landen“ in der Aula statt.
Zur Einführung wurde der Imam und muslimische Gefängnisseelsorger Ender Cetin von Charlotte und Kristian fachkundig zu seinen Erfahrungen mit radikalisierten Jugendlichen befragt.
Nach einem kleinen Imbiss mit Tee, Humus und Fladenbrot wurden dann an 5 Tischen für jeweils 10 Min die Thesen, die von der Religionsgruppe der Oberstufe erarbeitet wurden, angeregt diskutiert. Fragen waren u,a. „Islamische Salafisten innerhalb der Gesellschaft – eine Gefahr für die gesellschaftliche Integration und Sicherheit in Deutschland ?“ und „Ist der christliche Fundamentalismus eine Gefahr für die Gesellschaft ?“ Der offene Austausch in angenehmer Atmosphäre war sehr anregend und hat hoffentlich Sensibilität im Umgang mit Radikalismus erzeugt.
Text & Fotos: C. Kollotschek