Wieder einmal lag der Crosslauf für das Gottfried-Keller-Gymnasium extrem ungünstig. Da war zum einen der frühe Meldeschluss unmittelbar nach den Sommerferien. Die Schüler*innen aus den 7. Klassen hatten gerade eine Woche Sport. Ihr Leistungsvermögen über eine Laufstrecke von 3000 Metern konnte in dieser kurzen Zeit unmöglich eingeschätzt und ermittelt werden. Darüber hinaus fand der Wettkampf im Fahrtenzeitraum unserer Schule statt. Viele gute Läufer*innen aus den Klassenstufen 8 und 10 waren auf Klassenfahrt und konnten deshalb nicht teilnehmen. Zu allem Überfluss kam auch noch eine Krankheitswelle hinzu, sodass am Tag des Crosslaufes nur 7 Schüler*innen das Logo der GKS vertraten. Aber was für welche!
Den Anfang machten Johannes und Lorin im Jahrgang 2010. Das Teilnehmerfeld ist in dieser Altersklasse traditionell immer sehr groß. So auch dieses Mal! Die betreuenden Lehrer staunten nicht schlecht, als die Beiden fast gleichauf die Plätze 1 und 2 unter sich ausmachten. Beeindruckend!
Danach startete im Jahrgang 2011 Julian. Die Frage, weshalb er im Trainingsanzug läuft, wurde mit den ungünstigen Wetterverhältnissen (Kälte und Nieselregen) begründet. Schließlich möchte er ja nicht krank werden und wichtigen Unterricht versäumen. Die Skepsis hinsichtlich seiner Sportkleidung erwies sich jedoch als unbegründet, denn auch er siegte mit einem gehörigen Abstand in Bestzeit.
Bei den Mädchen Jahrgang 2011 war wieder einmal auf Yara Verlass. Mit der richtigen Einstellung und Spaß am Wettkampf erlief sie sich souverän einen dritten Platz und durfte zu Recht stolz auf ihre Leistung sein.
Bei unseren Jüngsten aus dem 7. Jahrgang waren wir noch unsicher, wie sie sich schlagen werden. Zu Unrecht, denn Victoria (Jahrgang 2012) und Ilja (Jahrgang 2013) rannten wie der Teufel, der ja bekanntlich für Weiblein und Männlein gleichermaßen zuständig ist, und krönten ihre gute Vorstellung mit zweiten Plätzen.
Für einen letzten Höhepunkt sorgte Clara. Sie hielt sich strikt an die taktische Vorgabe, bis zur Hälfte der Strecke im Vorderfeld mitzulaufen, um dann im zweiten Abschnitt zu beschleunigen. Im Zielbereich musste man noch lange auf die zweitplatzierte Läuferin warten.
Sieben Läufer*innen, alle auf dem Podest, damit erfolgreichste Oberschule in Charlottenburg-Wilmersdorf,
das gab es noch nie!
Fotos: K. Zeuner, H. Achterberg
Text: H. Achterberg