GKS gewinnt den Wettbewerb „Lebendige Antike“ 2025

Alle zwei Jahre findet der Wettbewerb „Lebendige Antike“ des Deutschen Altphilologenverbandes statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto: „Escape Ro(o)m“: die Aufgabe war es, ein Escape Spiel mit Bezug zu Latein oder Griechisch zu entwickeln. Der Lateinkurs im 9. Jahrgang (bestehend aus Cila Özdem, Nisa Gezen und Matvii Galias) hat sich sofort an die Arbeit gemacht und erste Ideen für ein Spiel gesammelt. Relativ schnell war die Rahmenhandlung klar: die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Herkules, einem Halbgott, Sohn des Jupiter und einer sterblichen Frau. Jupiters Ehefrau Juno ist natürlich eifersüchtig und sperrt Herkules in ihren Tempel ein. Herkules muss nun Rätsel verschiedener Götter und Göttinnen lösen, um aus dem Tempel zu entkommen. Am Ende stellt ihm sein Vater Jupiter das schwerste Rätsel, mit dem sich Herkules würdig erweisen muss und die Chance hat, vom Halbgott zum vollwertigen Gott aufzusteigen. Daher rührt auch der Titel des Spiels: „Dignus es?“ (Bist du würdig?).

Der Kurs hatte viel Spaß beim Erstellen der Rätsel und der Spielmaterialien. Noch bis zur letzten Minute wurde alles von einem anderen Kurs getestet, Verbesserungen eingearbeitet und Fehler ausgemerzt. Am Ende wurde der enorme Aufwand belohnt – mit dem 1. Platz in der Kategorie Klasse 8/9! In den drei Bewertungskategorien Kreativität, Spielfluss und sprachliche Richtigkeit haben sich die drei gegen viele Mitbewerber aus Berlin und Brandenburg durchgesetzt! Die Preise waren Bücher, Gutscheine für das Spionage Museum und eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch – digni estis!

Text & Fotos: K. Riedel